Was uns am Herzen liegt: |
Deutsch-französische Partnerschaft |
Partnerschaft mit Roussay in
Frankreich
Wer das Fremde schätzen und
lieben lernt, wird neugierig, tolerant und wissbegierig.
Diese Erfahrung machen wir im
Rahmen des Schüleraustausches mit der Beckumer Partnergemeinde Roussay (nahe
Nantes/ Vendee) alle zwei Jahre auf`s Neue.
Die Schüler erleben bei den
gegenseitigen Besuchen, dass eine fremde Sprache und andere, wenn auch ähnliche
Lebensgewohnheiten, einer Freundschaft nicht hinderlich sein müssen.
Entscheidend ist die positive Einstellung den Menschen gegenüber.
Es zeigt sich: Verständigung
kann non-verbal, spielerisch und über die Musik stattfinden, die Motivation zum
Erlernen einer Fremdsprache wächst, eigene Gewohnheiten und Verhaltensweisen
werden überdacht, die Basis für Völkerverständigung und Freundschaft wird
gelegt.
Und damit, so finden wir,
kann man nicht früh genug beginnen.
Seit 1980 pflegt das Partnerschaftskomitee Beckum-Roussay
intensive Kontakte zu der französischen Gemeinde
Roussay in der Region Pays de la Loire.
Die Anfänge dieser
Freundschaft beruhen auf den Kontakten eines Beckumer Unternehmers zu einer
Firma in Roussay. Daraus entwickelten sich schnell regelmäßige Besuche zu
Sportfesten und sonstigen Anlässen.
1985 wurde die
Partnerschaft offiziell beurkundet. Seitdem stehen Konzerte, Jugendaustausche,
Wanderwochen, Europafeste, Sport- und Schützenfeste etc.
Einen ersten Höhepunkt bildete ein deutsch-französisches
Jugendprojekt
mit ca. 40 Jugendlichen auf einem Boot von Paris nach Köln.
Eine Radtour von Beckum
nach Roussay folgte.
Der Spendenlauf
La Course
stellte im Jahr 2007 einen weiteren Höhepunkt
dar.
50 Läufer und Helfer
machten sich auf die 1.000 km lange Strecke um nach 5 Tagen
Der jährliche
Schüleraustausch der Grundschulen Beckum und Roussay bildet schon lange eine
gesunde Basis für kontinuierliche Kontakte und neue Freundschaften.
Bereits seit 1988 besuchen Kinder, Eltern und Lehrer
abwechselnd die Partnergemeinde für ca. 1 Woche und
lernen dabei Land und Leute kennen.
Der gegenseitige Besuch
der Beckumer und Roussayer Schule stellt eine ideale Grundlage dar, um ein
anderes Land aus persönlicher und familiärer Sicht kennen- und auch lieben zu
lernen. Das gegenseitige Verständnis für unterschiedliche Gepflogenheiten wir
größer und fördert den Umgang mit anders sprachigen Mitmenschen, die
mittlerweile zu guten Freunden geworden sind.
Jeder, der Interesse hat,
sich an den partnerschaftlichen Beziehungen aktiv zu beteiligen, ist herzlich
willkommen, und kann an den einmal im Monat stattfindenden Treffen teilnehmen.